Damit wir ein möglichst gelungenes Shooting abhalten können, gilt es einige Dinge zu beachten. Ich habe deshalb im Folgenden einige Punkte zusammengestellt. Du darfst mich sehr gerne kontaktieren, wenn Du noch mehr wissen möchtest.

Wetter

  • Da mir deine Zufriedenheit sehr am Herzen liegt, findet das Shooting nur bei trockener Witterung statt. Wir werden deshalb im Voraus ein Ersatzdatum abmachen.

Shootingzeit

  • Im Sommer eignen sich aufgrund des hohen Sonnenstandes am besten die frühen Morgen- und Abendstunden. Ich verspreche Dir, dass sich das frühe Aufstehen lohnt.
  • Im Winter eignet sich fast der ganze Tag.

Vor dem Shooting

  • Teile  mir bitte im Voraus mit, wo genau Du das Shooting machen möchtest. Gerne komme ich zu Dir nach Hause und wir können dann gemeinsam zu deiner Wunsch-Location gehen.
  • Der Hund sollte gepflegt ans Shooting kommen.

  • Falls Du dir gemeinsame Aufnahmen mit deinem Hund wünschst, solltest auch Du selbst etwas herausgeputzt sein und zum Hund farblich abgestimmte Kleidung tragen.

  • Lieblings-Leckerlies und/oder -Spielzeug sind ein absolutes Muss! Wir wollen auf den Fotos schliesslich einen motiviert aussehenden Hund festhalten.

  • Pack doch ein Taschentuch in den Sack. Hundesabber sieht weder auf deinem Hund noch auf deiner Kleidung besonders vorteilhaft aus.

  • Grundkommandos wie Sitz, Platz, Bleib wären wünschenswert, aber insbesondere bei Welpen überhaupt kein Muss. Kann Dein Hund sogar spezielle Tricks? Teil mir dies doch im Voraus mit, damit ich weiss, was mich erwartet.

  • Bitte mach vor dem Shooting keinen Spaziergang, den deinen Hund vollkommen auspowert. Wir brauchen seine volle Konzentration beim Shooting und möchten keine langen Zungen auf den Fotos.

Bildrechte

  • Grundsätzlich darfst Du die Fotos im privaten Bereich frei verwenden.
  • Bei der Nutzung im Internet ist mein Name auf den Fotos zu belassen oder ein Verweis auf mich notwendig.
  • Die Fotos dürfen nachträglich nicht bearbeitet werden.